Streit um Jüdinnen mit Gebetsschal an der Klagemauer

Im Streit um religiöse Praktiken ist es an der Klagemauer in Jerusalems Altstadt zu einem Handgemenge gekommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tel Aviv - Im Streit um religiöse Praktiken ist es an der Klagemauer in Jerusalems Altstadt zu einem Handgemenge gekommen. Hunderte ultraorthodoxer Juden, darunter viele Frauen, protestierten an der heute heiligsten Stätte des Judentums.

Sie wollten Jüdinnen von einer liberalen Strömung daran hindern, mit einem Gebetsschal für Männer zu beten.

Es sei zu Schubsereien gekommen und die Polizei habe einen strengreligiösen Mann festgenommen, sagte Polizeisprecher Mickey Rosenfeld. Er habe die Frauen mit Eiern beworfen und Wasser auf sie gespritzt. Es sei jedoch niemand verletzt worden.

Die Vereinigung religiöser Frauen unter dem Namen Neschot Hakotel, auch bekannt unter der englischen Bezeichnung Women of the Wall (Frauen der Mauer), kämpft seit langem gegen die Ungleichbehandlung an der Klagemauer.

Sie wurden immer wieder festgenommen, als sie mit Gebetsschal an der Mauer beten wollten. Diese gilt als letzter Überrest des im Jahre 70 zerstörten jüdischen Tempels.

Ein Gericht in Jerusalem hat ihnen jedoch inzwischen das freie Gebet im Frauenabschnitt an der Klagemauer erlaubt. Es gibt zudem einen Plan, einen weiteren Mauerabschnitt einzurichten, an dem beide Geschlechter gleich behandelt werden. Bislang beten Männer und Frauen an der Klagemauer getrennt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.