Streikverzicht ist «wahrscheinlich»

Im Tarifkonflikt bei der Bahn hat sich am Sonntagnachmittag eine Annäherung abgezeichnet. GDL-Chef Schell sagte, das vieles auf eine Absage des Streiks hindeute.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Streik bei der Bahn möglicherweise abgewendet
Deutsche Bahn Streik bei der Bahn möglicherweise abgewendet

Im Tarifkonflikt bei der Bahn hat sich am Sonntagnachmittag eine Annäherung abgezeichnet. GDL-Chef Schell sagte, das vieles auf eine Absage des Streiks hindeute.

Eine Absage des für Montag angekündigten Streiks der Lokführergewerkschaft GDL ist wahrscheinlich. «Es deutet vieles darauf hin», sagte GDL-Chef Manfred Schell am Sonntag in Berlin. Definitiv sei dies aber noch nicht. Er gehe jedoch davon aus, dass dies bis zur angekündigten gemeinsamen Pressekonferenz um 16.45 Uhr in Berlin der Fall sein werde.

Unabhängig vom Ergebnis der Gespräche wird der Bahnverkehr in ganz Deutschland an diesem Montag stark behindert sein. Die Züge fahren wegen der Streikdrohung nach Notfahrplänen. Im Fernverkehr soll jeder zweite Zug fahren, vor allem ICE. Im Regionalverkehr in Ostdeutschland sind laut Bahn etwa zehn Prozent des Angebots gesichert, in den West-Ländern soll es etwa die Hälfte sein. Berlin droht ein Verkehrschaos, weil dort seit Tagen auch U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse bestreikt werden. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.