Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen

In Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen entscheiden heute Stichwahlen in zahlreichen Kommunen, wer dort Oberbürgermeister, Bürgermeister oder Landrat wird.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Düsseldorf/Hannover - An Rhein und Ruhr ist eine erneute Abstimmung in den sechs größeren Städten Düsseldorf, Dortmund, Mönchengladbach, Remscheid, Bielefeld und Hagen erforderlich. Dort hatte keiner der Kandidaten für das Oberbürgermeister-Amt am 25. Mai die absolute Mehrheit geschafft. In sechs Kreisen sowie in der Städteregion Aachen werden die Landräte bestimmt.

In Niedersachsen sind in 46 Kommunen Stichwahlen. Mit besonderer Spannung wird der Ausgang der Oberbürgermeisterwahl in der zweitgrößten Stadt Braunschweig erwartet, weil es dort zu einem Machtwechsel kommen könnte. Auch in Göttingen, Lüneburg und Hameln werden neue Oberbürgermeister gewählt. In der Region Hannover müssen die Wähler entscheiden, wer neuer Regionspräsident wird.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.