Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen
Düsseldorf/Hannover - An Rhein und Ruhr ist eine erneute Abstimmung in den sechs größeren Städten Düsseldorf, Dortmund, Mönchengladbach, Remscheid, Bielefeld und Hagen erforderlich. Dort hatte keiner der Kandidaten für das Oberbürgermeister-Amt am 25. Mai die absolute Mehrheit geschafft. In sechs Kreisen sowie in der Städteregion Aachen werden die Landräte bestimmt.
In Niedersachsen sind in 46 Kommunen Stichwahlen. Mit besonderer Spannung wird der Ausgang der Oberbürgermeisterwahl in der zweitgrößten Stadt Braunschweig erwartet, weil es dort zu einem Machtwechsel kommen könnte. Auch in Göttingen, Lüneburg und Hameln werden neue Oberbürgermeister gewählt. In der Region Hannover müssen die Wähler entscheiden, wer neuer Regionspräsident wird.
- Themen: