Statt Schulden: Bayern will Großteil der Rücklagen nutzen – und eine Förderung wird gestrichen

von  AZ/ dpa
Trotz der schwierigen Finanzlage will die bayerische Staatsregierung bei der Aufstellung des nächsten Haushalts auf neue Kredite zur Gegenfinanzierung verzichten. (Archivbild)
Trotz der schwierigen Finanzlage will die bayerische Staatsregierung bei der Aufstellung des nächsten Haushalts auf neue Kredite zur Gegenfinanzierung verzichten. (Archivbild) © Peter Kneffel/dpa

Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage will Bayern beim Aufstellen des Doppelhaushalts 2026/2027 keine neuen Schulden aufnehmen. Zur Gegenfinanzierung soll aber ein Großteil der Rücklagen verwendet werden. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Regierungskreisen.

Außerdem gibt Bayern das eigentlich ab dem neuen Jahr geplante Kinderstartgeld: Eltern kleiner Kinder erhalten damit nicht nur kein Familien- und kein Krippengeld mehr, sondern müssen auch auf eine Einmalzahlung von 3.000 Euro verzichten. Das frei werdende Geld soll stattdessen komplett in die Kitas und in deren Unterhalt fließen, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach der Haushaltsklausur des Kabinetts sagte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.