Städtetag: "Bauen, bauen, bauen" gegen steigende Mietkosten

Der Deutsche Städtetag hat angesichts der hohen Mietbelastung vieler Familien ein Maßnahmenbündel mit Gesetzesänderungen und Zuschüssen gefordert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Berlin - Außerdem forderte Städtetagspräsident Ulrich Maly, Oberbürgermeister von Nürnberg, in der "Berliner Morgenpost": "Bauen, bauen, bauen ist die richtige Devise." Vor allem für Haushalte mit geringen Einkommen müssten mehr Wohnungen errichtet werden.

Hohe Mietkosten verschärfen laut einer Bertelsmann-Studie das Armutsrisiko einkommensschwacher Familien und lassen sie in vielen größeren Städten unter Hartz-IV-Niveau rutschen. Maly forderte eine Erhöhung des Wohngelds und Maßnahmen im Mietrecht, um Mieter vor ungerechtfertigten Mietpreisanstiegen zu schützen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.