SPD-Bundesvize Scholz für harte Linie gegen Hooligans

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Olaf Scholz hat gewalttätigen Hooligans eine harte Antwort des Staates in Aussicht gestellt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg/Berlin - "Niemand kann verhindern, dass es Typen gibt, die absurde Gedanken und Pläne umtreiben. Aber der Rechtsstaat lässt sich davon nicht beeindrucken", sagte der Hamburger Bürgermeister der "Welt am Sonntag". "Wir werden alle Möglichkeiten nutzen, um dagegenzuhalten. Die Versammlungsbehörden prüfen auch immer, ob es Anhaltspunkte gibt, die ein Verbot solcher Demonstrationen rechtfertigen."

Auf die Frage, ob Hooligans vom Hamburger Verfassungsschutz beobachtet werden, sagte Scholz: "Der Verfassungsschutz beobachtet immer alle, die durch ihr Verhalten Anlass dazu geben." Es gebe Kontakte zwischen Teilen der Hooligan-Szene und Rechtsradikalen, die beobachtet worden seien.

Lesen Sie auch: Hooligans melden 10 000 Teilnehmer für Berlin-Demo an

Gleichzeitig warnte der SPD-Politiker vor Hysterie im Kampf gegen islamistische Terroristen. "Ich empfehle einen Umgang, der angemessen und nicht hysterisch ist", sagte er der Zeitung. "Ich bin dafür, das Instrument des Ausreiseverbots zu stärken." Wer in Deutschland aufgewachsen sei, müsse daran gehindert werden, in Syrien oder dem Irak auf der Seite des Islamischen Staats (IS) zu kämpfen.

"Man kann aber nicht alle über einen Kamm scheren", betonte Scholz. "Bei manchen Islamisten ist eine Abschiebung das richtige, bei anderen ein Ausreiseverbot." Bei der Prävention sei Hamburg Vorbild. "In Hamburg geben wir über eine Million Euro aus, um zu helfen, bevor etwas Schlimmes passiert", sagte er. "Eltern zum Beispiel sollen in die Lage versetzt werden, eine Radikalisierung ihrer Kinder schneller zu erkennen. Und sie sollen wissen, an wen sie sich dann wenden können."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.