Sozialverband VdK fordert Inflationsprämie für Rentner

Der Sozialverband VdK fordert eine Inflationsprämie für Rentner - so wie es auch für pensionierte Beamte vorgesehen ist. "Wer nur von einer kleinen Rente lebt, hält eine Inflationsprämie für Pensionäre des Bundes für absolut unangemessen", sagte Verbandspräsidentin Verena Bentele am Freitag zur Begründung. Für den Verband sei das ein "unsägliches Signal".
von   dpa
Ein "Armutszeugnis" stellte Verena Bentele, Präsidentin des VdK, Bayern im Hinblick auf die Altersarmut aus.
Ein "Armutszeugnis" stellte Verena Bentele, Präsidentin des VdK, Bayern im Hinblick auf die Altersarmut aus. © Christophe Gateau/dpa/Archivbild

Die diesjährige Rentenerhöhung zum 1. Juli beläuft sich auf 4,39 Prozent im Westen und 5,86 Prozent im Osten. "Doch bei einer Inflation von über sechs Prozent haben die Rentnerinnen und Rentner de facto immer weniger im Einkaufskorb", sagte Bentele, die auch bayerische VdK-Landesvorsitzende ist. "Das Geld reicht bei denen mit kleinen Renten und ohne weitere Einkommensquellen kaum noch für Lebensmittel, Energie und die Zuzahlungen zu Medikamenten."

Die Berliner Koalition will das Tarifergebnis für den öffentlichen Dienst von Bund und Ländern für die Beamtinnen und Beamte übernehmen, das Kabinett soll den Gesetzentwurf am 12. Juli behandeln. Darin vorgesehen ist auch die Inflationsprämie für aktive und pensionierte Beamte. Bentele wies darauf hin, dass die gesetzlichen Renten ohnehin niedriger sind als die Beamtenpensionen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.