Söder teilt gegen Radio Bremen und SR aus

CSU-Chef Markus Söder hat erneut Plänen für eine Erhöhung der Rundfunkgebühren eine klare Absage erteilt. "Alle müssen sparen, liebe Freundinnen und Freunde, auch die Sender", sagte der bayerische Ministerpräsident beim politischen Aschermittwoch der CSU in Passau. Er sei kürzlich gefragt worden, ob er einen Vorschlag zum Sparen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk habe. "Ja, Radio Bremen und den Saarländischen Rundfunk einsparen." Letztlich könnten auch die dazugehörigen Bundesländer eingespart werden, "dann wird es billiger für den Länderfinanzausgleich". 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Söder kommt zum politischen Aschermittwoch der CSU in Passau.
Markus Söder kommt zum politischen Aschermittwoch der CSU in Passau. © Peter Kneffel/dpa
Passau

Söder betonte, die Staatsregierung stehe zu den Öffentlich-Rechtlichen, "aber unsere Zeitungen und andere haben auch keine Gebühren." Bayern werde einer Erhöhung von Gebühren nicht zustimmen. Ganz Deutschland müsse sparen, gleichwohl gebe es aktuell 76 Hörfunkprogramme.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.