Söder fordert Steuersenkungen gegen Coronavirus

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert Steuersenkungen zur Abfederung der von der Coronavirus-Epidemie ausgelösten Wirtschaftskrise.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für Steuersenkungen: Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im Wirtschaftsbeirat der Union.
Sven Hoppe/dpa/dpa Für Steuersenkungen: Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im Wirtschaftsbeirat der Union.

München - Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert Steuersenkungen zur Abfederung der von der Coronavirus-Epidemie ausgelösten Wirtschaftskrise.

"Wir sind in einem ökonomischen Corona-Schock", sagte Söder am Freitag nach einem Spitzengespräch mit den bayerischen Wirtschaftsverbänden in München. Stromsteuer und EEG-Umlage müssten massiv gesenkt werden, für Hotels und Gastronomie müsse die Mehrwertsteuer gesenkt werden.

Söder bekräftigte, dass die Staatsregierung alles tun werde, um einen stillstand der Wirtschaft zu verhindern. So arbeitet die Staatsregierung nach den Worten des CSU-Chefs an einem "Bayernfonds", der Unternehmen in Zahlungsschwierigkeiten helfen könnte. Söder sprach von "maximaler Liquiditätsunterstützung". Bereits zugesagt sind Bürgschaften in Höhe von 100 Millionen Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.