Seit Wiedervereinigung 152 Todesopfer rechter Gewalt

Rechtsextrem motivierte Täter haben seit der Wiedervereinigung nach Recherchen mehrerer Zeitungen mindestens 152 Menschen getötet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rechtsextrem motivierte Täter haben seit der Wiedervereinigung nach Recherchen mehrerer Zeitungen mindestens 152 Menschen getötet.

Berlin - Das berichten der "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe) und die "Zeit" sowie die beiden Online-Portale der Zeitungen auf Grundlage gemeinsamer Recherchen.

Die Bundesregierung spreche bislang unter Bezug auf Polizeiangaben nur von 63 Todesopfern. Die Zeitungen werteten mehrere Monate Gerichtsurteile aus und befragten Staatsanwaltschaften, Polizeibehörden, Nebenklage-Anwälte und Hinterbliebene von Todesopfern. In zahlreichen Fällen hätten Justiz und Polizei ein rechtes Motiv nicht oder nur unzureichend wahrgenommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.