Seit Jahresanfang starke Zuwanderung von Bulgaren und Rumänen

Mit dem Fall der letzten Hürden für Jobsucher aus Südosteuropa hat der Zustrom von Migranten aus Bulgarien und Rumänien zu Jahresbeginn spürbar angezogen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg - Allein im Januar, mit dem Start der Arbeitnehmerfreizügigkeit für Bürger der beiden EU-Staaten, sei die Zahl der in Deutschland lebenden Bulgaren und Rumänien um 9850 gestiegen. Dies waren 80 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie aus einer internen Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervorgeht, die der Nachrichtenagentur dpa vorliegt.

Im Februar kamen weitere 8933 Bulgaren und Rumänien nach Deutschland. Ihre Zahl stieg damit auf nun 430 000. Die meisten Zuwanderer hätten rasch eine Beschäftigung in Deutschland gefunden, betonen die Arbeitsmarktforscher.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.