Seehofer und sein Pannenkabinett

Die ramponierte Regierungsbank: Die AZ gibt den Überblick über die elf Minister – und wie sie dastehen. Klicken Sie sich durch die Bilderstrecke.      
Angela Böhm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Justizministerin Beate Merk (CSU): Im Fall Gustl Mollath machte sie eine unglückliche Figur. Ihr Krisenmanagement war katastrophal. Für die Situation Mollaths zeigte sie wenig Verständnis. Jegliche Kritik an der Justiz wehrte sie ab. Bis die CSU merkte, dass das Schicksal Mollaths für sie selbst zum Schicksal werden könnte – seither zeigt Merk hier einen Sinneswandel. Dann kam auch noch die Verwandten-Affäre: Merk hat ihre Schwester für sich arbeiten lassen.
Peter Kneffel/dpa 6 Justizministerin Beate Merk (CSU): Im Fall Gustl Mollath machte sie eine unglückliche Figur. Ihr Krisenmanagement war katastrophal. Für die Situation Mollaths zeigte sie wenig Verständnis. Jegliche Kritik an der Justiz wehrte sie ab. Bis die CSU merkte, dass das Schicksal Mollaths für sie selbst zum Schicksal werden könnte – seither zeigt Merk hier einen Sinneswandel. Dann kam auch noch die Verwandten-Affäre: Merk hat ihre Schwester für sich arbeiten lassen.
Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP): Zins-Zockereien und Schnüffel-Anrufe bringen den FDP-Mann jetzt in Verruf. Als Justiziar der Privatbank Hauck & Aufhäuser hatte er 2005 einen Rahmenvertrag über umstrittene Zinsgeschäfte mit der Stadt Landsberg unterzeichnet. Die verlor sechs Millionen Euro und verklagt nun die Bank. Telefonisch versuchte Zeil, Informationen über eine nichtöffentliche Sitzung des Stadtrats zu bekommen. In der hat die von der Stadt beauftragte Anwaltskanzlei über den Prozess gegen die Bank berichtet.
dpa 6 Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP): Zins-Zockereien und Schnüffel-Anrufe bringen den FDP-Mann jetzt in Verruf. Als Justiziar der Privatbank Hauck & Aufhäuser hatte er 2005 einen Rahmenvertrag über umstrittene Zinsgeschäfte mit der Stadt Landsberg unterzeichnet. Die verlor sechs Millionen Euro und verklagt nun die Bank. Telefonisch versuchte Zeil, Informationen über eine nichtöffentliche Sitzung des Stadtrats zu bekommen. In der hat die von der Stadt beauftragte Anwaltskanzlei über den Prozess gegen die Bank berichtet.
Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch (FDP): Auf gar keinen Fall wollte er auf die Studiengebühren in Bayern verzichten. Am Ende stand er damit ganz alleine und verlor diesen Kampf.
Gregor Feindt 6 Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch (FDP): Auf gar keinen Fall wollte er auf die Studiengebühren in Bayern verzichten. Am Ende stand er damit ganz alleine und verlor diesen Kampf.
Innenminister Joachim Herrmann (CSU): Erst flog sein Bayerntrojaner auf, der für das Landeskriminalamt weit mehr ausspähen konnte, als er rechtlich durfte. Dann wertete seine Polizei auch noch Journalisten-Kontakte auf dem Handy des Prügelopfers Teresa Z. aus – ohne richterlichen Beschluss. Die 23-Jährige war am 20. Januar in der Polizeizelle in der Au mit einem Faustschlag schwer verletzt worden. Herrmann musste schriftlich Fehler einräumen.
dpa 6 Innenminister Joachim Herrmann (CSU): Erst flog sein Bayerntrojaner auf, der für das Landeskriminalamt weit mehr ausspähen konnte, als er rechtlich durfte. Dann wertete seine Polizei auch noch Journalisten-Kontakte auf dem Handy des Prügelopfers Teresa Z. aus – ohne richterlichen Beschluss. Die 23-Jährige war am 20. Januar in der Polizeizelle in der Au mit einem Faustschlag schwer verletzt worden. Herrmann musste schriftlich Fehler einräumen.
Europaministerin Emilia Müller (CSU): Von ihr hört und sieht man nichts. Bei der Griechenland-Krise war die Frau aus der Oberpfalz untergetaucht.
dpa 6 Europaministerin Emilia Müller (CSU): Von ihr hört und sieht man nichts. Bei der Griechenland-Krise war die Frau aus der Oberpfalz untergetaucht.
Staatskanzleiminister Thomas Kreuzer (CSU): Seine Außenwirkung ist nicht gerade groß. Seine schwäbisch gefärbten Reden sind eher einschläfernd. Dafür wirkt der ehemalige Staatsanwalt für Seehofer nach innen als Krisenmanager. Er musste im Landtag die Verwandtenaffäre abräumen.
picture alliance / dpa 6 Staatskanzleiminister Thomas Kreuzer (CSU): Seine Außenwirkung ist nicht gerade groß. Seine schwäbisch gefärbten Reden sind eher einschläfernd. Dafür wirkt der ehemalige Staatsanwalt für Seehofer nach innen als Krisenmanager. Er musste im Landtag die Verwandtenaffäre abräumen.

Die ramponierte Regierungsbank: Die AZ gibt den Überblick über die elf Minister – und wie sie dastehen. Klicken Sie sich durch die Bilderstrecke.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

 

 


 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.