Seehofer in Prag: Neues Kapitel zwischen Bayern und Tschechien

Es ist der erste offizielle Besuch eines bayerischen Ministerpräsidenten in der tschechischen Hauptstadt. Horst Seehofer will die jahrzehntelange Eiszeit an der politischen Spitze überwinden.
von  Abendzeitung
Klare Botschaft zu Weihnachten: Horst Seehofer will CSU-Chef bleiben
Klare Botschaft zu Weihnachten: Horst Seehofer will CSU-Chef bleiben © dpa

MÜNCHEN/PRAG - Es ist der erste offizielle Besuch eines bayerischen Ministerpräsidenten in der tschechischen Hauptstadt. Horst Seehofer will die jahrzehntelange Eiszeit an der politischen Spitze überwinden.

Im Rahmen seiner Tschechien-Reise trifft Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer am Montag in Prag auf Regierungschef Petr Necas. Es ist der erste offizielle Besuch eines bayerischen Landeschefs in der tschechischen Hauptstadt. Seehofer will ein neues Kapitel in den bayerisch-tschechischen Beziehungen aufschlagen und die jahrzehntelange Eiszeit an der politischen Spitze überwinden.

Seit Ende des Kalten Krieges 1989 litten die Beziehungen vor allem unter dem Streit um die Vertreibung der drei Millionen Sudetendeutschen nach dem Zweiten Weltkrieg.

Begleitet wird Seehofer vom Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe, Bernd Posselt (CSU). Unklar blieb aber bis zuletzt, ob Necas den Europapolitiker auch offiziell als Delegationsmitglied empfangen wird. Geplant ist darüber hinaus ein Treffen mit dem Prager Erzbischof Dominik Duka. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.