Seehofer attackiert Ude

Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat seinem voraussichtlichen SPD-Herausforderer Christian Ude scharf angegriffen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der bayerische Ministerpraesident Horst Seehofer (CSU) gestikuliert am Samstag (08.10.11) in Nürnberg während seiner Rede beim 76. Parteitag der CSU. Im Mittelpunkt des Parteitages steht am Samstag die Neuwahl der Parteispitze.
dapd Der bayerische Ministerpraesident Horst Seehofer (CSU) gestikuliert am Samstag (08.10.11) in Nürnberg während seiner Rede beim 76. Parteitag der CSU. Im Mittelpunkt des Parteitages steht am Samstag die Neuwahl der Parteispitze.

 

Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat seinem voraussichtlichen SPD-Herausforderer Christian Ude scharf angegriffen.

München - Mit Blick auf Udes Kritik an der Privatisierungspolitik der Staatsregierung rief Seehofer am Samstag auf dem CSU-Parteitag in Nürnberg den Delegierten zu: „Wer hier von Verscherbeln des Staatsbesitzes spricht, verkauft die bayerische Bevölkerung für dumm.“

Mit der Privatisierung habe die Staatsregierung Zukunft finanziert, und jeder Euro habe zigfache Rendite gebracht. „Wir können selbstbewusst jenen gegenübertreten, die zu dieser Erfolgsgeschichte nichts beigetragen haben.

Die nichts beizutragen haben, als Bayern madigzureden, die Leistungen der Menschen schlechtzureden“, sagte der CSU-Vorsitzende, ohne Ude namentlich zu nennen. Seehofer fügte hinzu: „Wer die Menschen ständig schlechtredet und ihre Leistungen, der hat es nicht verdient, dass er dieses Land führt.“

Der bayerische SPD-Vorstand hatte Ude am Freitag zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2013 nominiert.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.