Schon öfter regierten Kanzler vom Krankenbett aus

Angela Merkel ist beim Langlauf gestürzt und muss sich für mehrere Wochen schonen. Schon in der Vergangenheit regierten Kanzler bisweilen vom Krankenbett aus.
von  dpa
Im Oktober 1955 litt KONRAD ADENAUER (CDU) an einer Lungenentzündung, die dem damals 79-Jährigen wochenlang zusetzte. Zunächst war lediglich von einer „Erkältung“ die Rede. 
Der „Spiegel“ berichtete damals, dass Adenauer von seinem Haus in Rhöndorf oft in die damalige Bundeshauptstadt Bonn telefonierte – trotz der Bitte des CDU-Fraktionsvorstandes, sich unbedingt zu schonen.
Im Oktober 1955 litt KONRAD ADENAUER (CDU) an einer Lungenentzündung, die dem damals 79-Jährigen wochenlang zusetzte. Zunächst war lediglich von einer „Erkältung“ die Rede. Der „Spiegel“ berichtete damals, dass Adenauer von seinem Haus in Rhöndorf oft in die damalige Bundeshauptstadt Bonn telefonierte – trotz der Bitte des CDU-Fraktionsvorstandes, sich unbedingt zu schonen. © dpa

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist beim Langlauf gestürzt und muss sich wegen eines Bruchs des Beckenrings für mehrere Wochen schonen. Schon in der Vergangenheit regierten Kanzler bisweilen vom Krankenbett aus.

 

 

 


 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.