Schnipp, Schnapp: Ministerpräsidenten-Krawatte ab

Die Narren sind los – auch in der Staatskanzlei. Dort schneiden sie Ministerpräsident Seehofer die Krawatte ab und schmücken ihn wie einen Christbaum. Die Bilderstrecke.
dpa/lby |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Narren-Empfang in der Staatskanzlei: Schnipp, Schnapp, Ministerpräsidenten-Krawatte ab!
dpa/dapd 9 Narren-Empfang in der Staatskanzlei: Schnipp, Schnapp, Ministerpräsidenten-Krawatte ab!
Die CSU-blaue Krawatte hätte Horst-Seehofer mal besser daheim gelassen.
dpa 9 Die CSU-blaue Krawatte hätte Horst-Seehofer mal besser daheim gelassen.
Doch zu spät: Die schnibbelfreudigen Närrinnen haben die Schere schon gezückt.
dapd 9 Doch zu spät: Die schnibbelfreudigen Närrinnen haben die Schere schon gezückt.
Und schon ist die Krawatte ab. Den Ministerpräsidenten scheint's nicht zu stören.
dpa 9 Und schon ist die Krawatte ab. Den Ministerpräsidenten scheint's nicht zu stören.
Als Entschädigung bekommt er einen goldenen Lorbeerkranz.
dpa 9 Als Entschädigung bekommt er einen goldenen Lorbeerkranz.
Der geschmackvolle Schmuck verdeckt die verstümmelte Krawatte.
dapd 9 Der geschmackvolle Schmuck verdeckt die verstümmelte Krawatte.
Ein Lorbeerkranz wie Julius Cäsar: Spielt da jemand auf die Dauermiete der Seehofer-Partei in der bayerischen Staatskanzlei an?
dpa 9 Ein Lorbeerkranz wie Julius Cäsar: Spielt da jemand auf die Dauermiete der Seehofer-Partei in der bayerischen Staatskanzlei an?
Da freut sich der Ministerpräsident.
dapd 9 Da freut sich der Ministerpräsident.
Klar: Die Gesellschaft dieser jungen Dame genießt Seehofer doch sicher mehr als die Begegnung mit den Clowns und ihrer Schere.
dpa 9 Klar: Die Gesellschaft dieser jungen Dame genießt Seehofer doch sicher mehr als die Begegnung mit den Clowns und ihrer Schere.

Die Narren sind los – auch in der Staatskanzlei. Dort schneiden sie Ministerpräsident Seehofer die Krawatte ab und schmücken ihn wie einen Christbaum.

München – Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) empfing am unsinnigen Donnerstag in seinem Amtssitz Abordnungen der Faschingsgesellschaften und fühlte sich dabei sichtlich wohl.

Ironisch meinte er an die Narren gewandt: „Es ist für einen Ministerpräsidenten ein wunderbares Gefühl, wenn man einmal nicht unter Politikern ist, sondern unter den wirklich Mächtigen des Landes.“ Im Kuppelsaal fänden die „ganz, ganz wichtigen Veranstaltungen“ statt – der wichtigste Termin im Jahr sei dieser Donnerstag, sagte Seehofer, dem die Narren einen Lorbeerkranz mitbrachten. Seehofer lobte die Brauchtumspflege der Faschingsgesellschaften und dankte für deren erfrischenden „Humor“ und „Narretei“.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.