Sarkozy und Berlusconi wollen neue Regeln für Schengen

Frankreich und Italien wollen nach Presseinformationen neue Regeln für das Schengen-Abkommen über Reisefreiheit in Europa.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rom - In einem gemeinsamen Brief an Brüssel wollten Präsident Nicolas Sarkozy und Ministerpräsident Silvio Berlusconi zudem konkrete Hilfe für die Länder einfordern, die mit starker Einwanderung konfrontiert sind, berichtete das italienische Nachrichtenportal repubblica.it am Samstag.

Sarkozy und Berlusconi wollten ihren gemeinsamen Brief bei ihrem Treffen am Dienstag vorlegen, heißt es. Der neue Umgang mit den Schengen-Regeln solle nach italienischem Wunsch für künftige Fälle gelten und nicht schon für die tunesischen Migranten, denen Italien Aufenthaltspapiere gegeben habe. Außerdem wollten Sarkozy und Berlusconi eine bessere Ausstattung der Grenzschutzagentur Frontex mit Mitteln und Kompetenzen fordern.

Italien werte dabei die französische Überlegung, die Teilnahme am Schengen-Abkommen zu suspendieren, als "Missverständnis", schreibt repubblica.it unter Berufung auf Diplomaten. Frankreich müsste die Suspendierung des Abkommens 15 Tage im Voraus der EU-Kommission und den Nachbarstaaten mitteilen; Italien wäre damit nicht einverstanden. Nach den aktuellen Regeln könne das Abkommen nur in besonderen Fällen wie bei einem G8-Gipfel ausgesetzt werden. Pariser Medien zufolge will Sarkozy beim Gipfeltreffen mit Berlusconi das mögliche Aussetzen des Schengen-Abkommens ansprechen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.