Sanktionen: EU schneidet Russland vom Finanzmarkt ab

Die angekündigten EU-Sanktionen gegen Russland treten in Kraft. Die EU hat wichtige Rüstungs- und Energiekonzerne Russlands von der Geldbeschaffung auf den Finanzmärkten der Europäischen Union abgeschnitten.
von  dpa
Die EU setzt neue Sanktionen gegen Russland in Kraft, lässt sich aber eine Hintertür offen.
Die EU setzt neue Sanktionen gegen Russland in Kraft, lässt sich aber eine Hintertür offen. © dpa

Brüssel - Die EU hat wichtige Rüstungs- und Energiekonzerne Russlands von der Geldbeschaffung auf den Finanzmärkten der Europäischen Union abgeschnitten.

Hier finden Sie alle News aus der Politik

Die am Freitag veröffentlichten neuen EU-Sanktionen sehen vor, dass Anleihen der Energiekonzerne Rosneft, Transneft und Gazprom Neft nicht mehr in der EU gehandelt werden dürfen. Ebenfalls betroffen sind drei Unternehmen, die Flugzeuge, Hubschrauber und Panzer herstellen.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.