Russland schließt Polens Generalkonsulat in Kaliningrad

Warschau macht Moskaus Geheimdienste verantwortlich für einen Großbrand in einem Einkaufszentrum. Erst wurde ein russisches Generalkonsulat in Polen geschlossen. Jetzt gibt es eine Antwort darauf.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polen macht russische Geheimdienste für den Brand im Marywilska-Einkaufszentrum in Warschau verantwortlich. (Archivbild)
Polen macht russische Geheimdienste für den Brand im Marywilska-Einkaufszentrum in Warschau verantwortlich. (Archivbild) © Leszek Szymanski/PAP/dpa
Moskau/Warschau

Polen muss auf Anordnung Moskaus sein Generalkonsulat in der benachbarten russischen Ostseeregion Kaliningrad (früher Königsberg) schließen. Damit reagiert Russland auf die von Polen angeordnete Schließung des russischen Generalkonsulats in Krakau. Warschau hatte sich zu dem Schritt im Mai entschlossen, nachdem Moskaus Geheimdienste für einen Großbrand in einem Einkaufszentrum verantwortlich gemacht wurden. Die polnische Vertretung müsse ihre Arbeit bis zum 29. August einstellen, teilte das Außenministerium in Moskau mit. 

Polen hatte die Schließung der russischen Repräsentanz in Krakau zum 30. Juni angeordnet. Russland warf Polen "feindliche Handlungen" vor und einen ausgedachten Vorwand, um die Arbeit der Moskauer Behörden einzustellen.

Bei dem Großbrand am 12. Mai 2024 im Warschauer Einkaufszentrum "Marywilska 44" waren rund 1.400 Geschäfte und Dienstleistungseinrichtungen zerstört worden. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen ergaben, dass das Feuer an mehreren Stellen ausgebrochen war. Polen Außenminister Radoslaw Sikorski schrieb auf X von Beweisen, dass die russischen Dienste einen verwerflichen Sabotageakt gegen das Einkaufszentrum in der Marywilska-Straße in Warschau verübt hätten.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.