Russischer Politiker: Tim Cook hat Ebola und Aids

Russland ist bekannt für seine harte Politik gegenüber Homosexuellen. Neulich outete sich CEO von Apple, Tim Cook, als homosexuell. Ein russischer Politiker verlangt nun ein Einreiseverbot für Cook - aus einem skurrilen Grund.
avr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Witaly Milonov verlangt ein lebenslanges Einreiseverbot für Tim Cook
dpa/az Witaly Milonov verlangt ein lebenslanges Einreiseverbot für Tim Cook

München - Nach dem Coming-Out von Apple CEO Tim Cook fördert der russische Politiker Witaly Milonov harte Maßnahmen: Über Cook soll ein lebenslängliches Einreiseverbot nach Russland verhängt werden. Als Grund gibt der 40-jährige Politiker an: "Was kann er uns bringen? Ebola, Aids oder Tripper? Die treten doch mit alles und jedem in Kontakt." Das berichtet flashnord.com

Cooks Coming-Out soll laut Milonov sogar ein politischer und geschäftsfördernder Schachzug sein: ''Auf diese Weise erhöht er die Verkaufszahlen. Apple wurde zu einer populären Marke. Er ist wie ein Künstler, der als Künstler berühmt wird und später behauptet, dass er schwul sei. Jetzt wissen alle, dass Apple von Schwulen produziert wird und bei jedem verändert sich langsam die Wahrnehmung. Er ist doch so talentiert.... Das ist ein hauchdünner politischer Zug!''

Lesen Sie auch: Apple-Chef Tim Cook outet sich als schwul

Milonov gilt als Hardliner gegen Homosexuelle. Der Politiker war einer der Hauptbefürworter für ein Gesetz gegen "homosexuelle Propaganda". Seit Ende Juni 2013 steht in Russland die positive Äußerung von Homosexualität gegenüber Minderjährigen und in den Medien unter Strafe. Des Weiteren dürfen homosexuelle Paare im Ausland keine Kinder adoptieren und der Staat erkennt gleichgeschlechtliche Partnerschaften nicht an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.