Report: Mehr deutsche Waffenexporte in Problem-Länder

Immer mehr Staaten, in denen die Menschenrechtslage als kritisch bewertet wird, erhalten deutsche Kriegswaffen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Immer mehr Staaten, in denen die Menschenrechtslage als kritisch bewertet wird, erhalten deutsche Kriegswaffen.

Berlin - Dies geht aus dem Rüstungsexportbericht 2012 der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) hervor, der am Montag in Berlin vorgestellt wurde.

Wurden 2010 noch 48 als problematisch eingeschätzte Staaten beliefert, so stieg diese Zahl 2011 auf 64 Länder. Zusätzlich bestehe in 9 Empfängerländern eine erhöhte Gefahr, "dass unverhältnismäßig hohe Rüstungsausgaben die menschliche und wirtschaftliche Entwicklung beeinträchtigen", heißt es in dem Bericht. Zu diesen Staaten werden unter anderem Angola, Kamerun, Kasachstan, Mosambik und Nigeria gezählt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.