Rechnungshof moniert Vergabepraxis der Ministerien

Der Bundesrechnungshof hat die laxe Auftragsvergabe vieler Bundesministerien an externe Berater kritisiert. So würden viele Aufträge an Anwaltskanzleien und Beratungsunternehmen nicht ordentlich ausgeschrieben und nicht ausreichend begründet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin -  So habe ein Ressort einen Berater beauftragt, eine Sitzung des Verkehrsausschusses zu protokollieren, heißt es in einem Bericht des Rechnungshofs, der der "Financial Times Deutschland" vorliegt.. Dafür seien 45 Stunden Arbeit aufgelistet und 17 200 Euro abgerechnet worden. In einem anderen Fall hätten sich die Nebenkosten für Reisen und Unterkunft auf über 100 000 Euro summiert.

Zugleich stellten die Kontrolleure dem Bericht zufolge klar, dass gegen den Einsatz externer Berater im Prinzip nichts einzuwenden sei. Auch die bloße Zahl von 33 Aufträgen bei 537 Gesetzesverfahren in der untersuchten Zeit sei kein Grund zur Klage.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.