Reaktorblock in Atomkraftwerk abgeschaltet

Ein Reaktorblock des Schweizer Atomkraftwerks Beznau nahe der deutschen Grenze ist am Freitagabend abgeschaltet worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wien/Genf - Grund dafür sei eine Störung an einer der beiden Reaktorhauptpumpen, wie die Betreiberfirma Axpo mitteilte. Beim Herunterfahren des Kraftwerks sei aus dem nichtnuklearen Teil der Anlage Dampf abgelassen worden. "Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt." Der zweite Block sei von der Störung nicht betroffen und arbeite weiterhin stabil.

Nach der Störung am Wellendichtungssystem habe die Betriebsmannschaft den Reaktor "präventiv manuell abgeschaltet". Für die Reparatur der Pumpe muss die Anlage laut Axpo abgekühlt werden. Dies werde mehrere Tage in Anspruch nehmen.

Das Atomkraftwerk Beznau steht 30 Kilometer nördlich von Zürich. Es läuft seit September 1969 und ist damit nach Angaben von Axpo das älteste in Betrieb stehende Kernkraftwerk der Welt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.