Rasche Entscheidung zur Zukunft der Stasi-Unterlagenbehörde gefordert

Der Vorsitzende des Rates der Bundesstiftung Aufarbeitung, Markus Meckel, fordert eine rasche Entscheidung über die Zukunft der Stasi-Unterlagenbehörde.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin/Dresden - "Wir brauchen so schnell wie möglich eine Entscheidung, wann die Akten ins Bundesarchiv gehen sollen", sagte er der "Berliner Zeitung". "Ich halte das Jahr 2019 nach wie vor für richtig." Ein Expertengremium wird sich damit befassen, wie es mit der Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes in Berlin weitergehen soll.

Immer wieder wurde als Termin für eine mögliche Schließung das Jahr 2019 genannt. Dann läuft ein Teil der gesetzlichen Regelungen zu Stasi-Überprüfungen aus. Rund 25 Jahre nach dem Mauerfall tagen die Stasi-Landesbeauftragten an diesem Wochenende in Dresden gemeinsam mit der Bundesstiftung Aufarbeitung.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.