Putin trägt russischen Glanz am Handgelenk gegen Sanktionen

Wladimir Putin will der Welt mit funkelden Accessoires einer russischen Marke beweisen, dass die weitreichenden wirtschaftlichen Strafmaßnahmen seinem Land nicht schaden können.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Russlands Präsident Wladimir Putin will der Welt zeigen, dass die Sanktionen seinem Land nicht schaden.
Russlands Präsident Wladimir Putin will der Welt zeigen, dass die Sanktionen seinem Land nicht schaden. © Sergei Savostyanov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa

Moskau - Russlands Präsident fördert demonstrativ die heimische Wirtschaft: Statt eines Schweizer Fabrikats trägt Wladimir Putin Medienberichten zufolge seit Kurzem eine Armbanduhr aus russischer Herstellung am Handgelenk.

Sie stammt demnach von der Marke Imperial Peterhof Factory des russischen Herstellers Raketa. Nach Angaben der Onlinezeitung gazeta.ru vom Donnerstag kostete Putins neue Uhr 1,5 Millionen Rubel (rund 24.000 Euro). Und sie ist exklusiv: Der schwarze Onyx, der für die Einfassung der Präsidenten-Uhr verwendet wurde, soll demnach nicht von anderen Kunden bestellt werden können.

Lesen Sie auch

Seit Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Ende Februar wird das Land mit umfangreichen Sanktionen belegt. Auch viele internationale Unternehmen zogen sich aus Russland zurück. Moskau betont aber immer wieder, die Strafmaßnahmen gut zu überstehen - und sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen.

Nach Angaben der Tageszeitung "Kommersant", die zuerst über Putins neue Uhr berichtete, trug der Kremlchef bislang oft Modelle der Schweizer Hersteller Blancpain oder IWC. "Den Unterschied nicht zu bemerken, ist, als würde man den ehemaligen Mercedes-Benz Pullman Guard des Präsidenten mit seiner jetzigen Aurus Senat Limousine verwechseln", schreibt der Kommentator dort.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 31.07.2022 13:22 Uhr / Bewertung:

    Ganz bestimmt war das die Intention von Wladimir Putin :D

  • Grammatikfetischist*in am 31.07.2022 13:04 Uhr / Bewertung:

    Der Satzbau in der Überschrift ist gruselig. Putins Handgelenk ist also gegen Sanktionen? Und was sagt sein Unterarm dazu? Das solltet ihr nochmal üben, liebe AZ.

  • Himbeergselchts am 30.07.2022 16:03 Uhr / Bewertung:

    An dem Kriegsverbrecher glänzt gar nix.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.