Proteste: Lage in Hongkong entspannt sich

In der schweren politischen Krise in Hongkong haben Studenten und Regierung erste Vorgespräche für eine Aufnahme eines geplanten Dialogs geführt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hongkong - Die Studentenvereinigung bestätigte ein "vorbereitendes Treffen" am Vorabend. Eine Einigung auf die Voraussetzungen für die geplanten Gespräche gab es aber nicht.

Nach dem Einlenken der Studenten und der Aufhebung zumindest eines Teils ihrer Barrikaden vor Ablauf eines Ultimatums der Regierung kehrte am Montagmorgen wieder etwas Normalität in die asiatische Finanz- und Wirtschaftsmetropole ein.

Ungehindert konnten Regierungsbeamte wieder zur Arbeit gehen, während auch Mittelschulen in betroffenen Gebieten öffnen konnten. Grundschulen und Kindergärten blieben noch geschlossen, wie lokale Medien in der chinesischen Sonderverwaltungsregion berichteten.

Weiter campierten gleichwohl Hunderte Demonstranten nahe des Regierungssitzes und an zwei anderen Protestorten auf den Straßen. Weil mehrere Hauptverkehrsadern unverändert blockiert waren, gab es starke Verkehrsbehinderungen.

Die seit mehr als einer Woche anhaltenden Proteste hatten sich an Beschlüssen des Pekinger Volkskongresses entzündet. 2017 soll demnach zwar erstmals eine direkte Wahl in Hongkong erlaubt sein. Eine freie Nominierung der Kandidaten wird den Hongkongern aber verweigert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.