Premier Cameron: Europa muss aufwachen

Der britische Premierminister David Cameron will sich bei den europäischen Partnern für eine wettbewerbsfähige und flexible EU starkmachen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Nicht alle Mitglieder müssten dieselbe Politik betreiben, sagte Cameron der "Süddeutschen Zeitung" und vier weiteren europäischen Tageszeitungen. Es gehe nicht "um Rosinenpickerei, sondern um Flexibilität".

Cameron, der in dieser Woche durch Europa reist, um für seine Reformpläne zu werben, verlangt Änderungen an den EU-Verträgen. "Ich bin absolut überzeugt davon, dass es notwendig sein wird, die Verträge zu öffnen", bekräftigte er. "Wir wollen ein Europa, das aufwacht und diese moderne Welt aus Wettbewerb und Flexibilität erkennt."

Cameron hatte im Januar mit einer aufsehenerregenden Rede eine Revision der Kompetenzverteilung zwischen Brüssel und London angestoßen. Er betonte aber, dass er Großbritanniens Platz auch weiterhin in der EU sieht: "Die beste Lösung für unser Land wäre eine Mitgliedschaft in einer reformierten EU."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.