Präsidentschaftswahlen: Erdrutschsieg für Feldmarschall Al-Sisi

Ägypten wird in den nächsten vier Jahren wieder von einem Mann aus dem Militär regiert werden. Nach inoffiziellen Angaben wurde Feldmarschall Abdel Fattah al-Sisi bei der dreitägigen Wahl mit mehr als 90 Prozent der Stimmen zum Präsidenten gewählt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kairo - Der einzige Mitbewerber, Hamdien Sabahi, lag zwischen drei und fünf Prozent. In einigen Wahllokalen waren Tausende ungültiger Stimmzettel abgegeben worden.

Sabahi zeigte sich am Donnerstag als guter Verlierer. Er dankte im Kurznachrichtendienst Twitter den vorwiegend jungen Aktivisten, die ihn unterstützt hatten, mit den Worten: "Ihr habt an eurem Traum festgehalten und ihn mit Mut verteidigt."

Die Wahlbeteiligung lag nach Angaben regierungsnaher Medien bei etwa 45 Prozent. Die Muslimbruderschaft, die zu einem Wahlboykott aufgerufen hatte, zweifelte diese Zahl an. Auf ihrer Website behauptete sie, an dem Urnengang hätten sich lediglich 11,92 Prozent der 53,9 Millionen Wahlberechtigten beteiligt.

Der Muslimbruder Mohammed Mursi war 2012 als erster Zivilist zum Präsidenten gewählt worden. Alle früheren ägyptischen Präsidenten stammten aus dem Militär. Die Militärführung hatte Mursi und seine Regierung im Juli 2013 nach Massenprotesten abgesetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.