Präsidentenwahl in Serbien begonnen

In Serbien hat am Sonntagmorgen die Wahl des neuen Staatspräsidenten begonnen. Umfragen prognostizioeren Amtsinhaber Tadic einen klaren Sieg.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Belgrad - Rund 6,8 Millionen Bürger müssen entscheiden, ob der langjährige Amtsinhaber Boris Tadic (54) oder Oppositionsführer Tomislav Nikolic (60) die nächsten fünf Jahre an der Spitze des Staates stehen soll.

Alle Umfragen sagen einen klaren Sieg von Tadic voraus, der etwa 58 Prozent der Stimmen erringen soll. Nikolic hatte bereits zweimal im Jahr 2004 und 2008 gegen Tadic verloren.

Bei der Parlamentswahl vor zwei Wochen hatte Nikolic den Kürzeren gezogen. Obwohl seine neu gegründete Fortschrittspartei (SNS) den Sieg errungen hatte, verfehlt er mangels Bündnisgenossen die Regierungsmehrheit. Die neue Regierung wird wieder wie bisher von einem Parteienbündnis unter Tadic gebildet werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.