Politik muss sich mit Pegida-Sympathisanten beschäftigen

Vizekanzler Sigmar Gabriel mahnt die Politik, die Pegida-Sympathisanten nicht pauschal zu ächten. Im gleichen Atemzug kritisiert der Bundeswirtschaftsminister aber auch die islam-kritische Bewegung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Jahreswirtschaftsbericht wird von Sigmar Gabriel am Mittwoch in Berlin vorgestellt. (Archivbild)
dpa Der Jahreswirtschaftsbericht wird von Sigmar Gabriel am Mittwoch in Berlin vorgestellt. (Archivbild)

Berlin - Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel mahnt die Politik, die Sympathisanten der islamkritischen Pegida-Bewegung nicht pauschal zu ächten. Man müsse sich "mit der wachsenden Zahl derer beschäftigen, die offenbar den Eindruck haben, in unserem Land kein Gehör mehr zu finden", sagte der SPD-Chef der "Bild am Sonntag". Viele glaubten, dass Fragen, die sie im Alltag bewegen, von Politik und Medien nicht aufgegriffen oder unterdrückt würden - auch wenn sie nicht zu den Demonstrationen gingen.

"Die Distanz zur Politik, die regelrechte Verachtung von Parteien und Politikern sind inzwischen sehr weit verbreitet", sagte Gabriel. Die Politik müsse deshalb viele ihrer "Elitendialoge" wieder mehr begründen und Diskussionen um Alternativen zulassen.

Zugleich übte Gabriel scharfe Kritik an Pegida: "Nicht wenige der Organisatoren sind verurteilte Kriminelle, Neonazis und Antisemiten. Anständige Leute laufen solchen Typen nicht hinterher. Weihnachtslieder gegen Flüchtlingsheime zu singen, in denen Familien endlich Zuflucht gefunden haben, ist widerlich."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.