Polit-Skandal: Dieses Foto mit Benko könnte SPÖ-Mann zum Verhängnis werden

Neuer Ärger um Pleite-Milliardär René Benko. Diesmal trifft es ausgerechnet die Sozialdemokraten. Der SPÖ-Chef in Tirol war mit Benko auf der Jagd. Nicht nur ein gemeinsames Foto sorgt jetzt für große Aufregung – ein pikantes Detail erinnert an einen alten Politskandal.
Patrick Guyton |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zählte einst zu den reichsten der Reichen: René Benko und sein Immobilienunternehmen sind tief in der Krise (47). Jetzt könnte einem SPÖ-Politiker ein gemeinsamer Ausflug zum Verhängnis werden.
Zählte einst zu den reichsten der Reichen: René Benko und sein Immobilienunternehmen sind tief in der Krise (47). Jetzt könnte einem SPÖ-Politiker ein gemeinsamer Ausflug zum Verhängnis werden. © dpa

Sozialdemokraten, so möchte man meinen, kümmern sich um die Interessen der kleinen Leute. Da knallt es in Österreich gerade wegen eines Fotos, das die Boulevardzeitung Krone auf der ersten Seite druckte: Es zeigt Georg Dornauer, SPÖ-Chef in Tirol und Vize-Regierungschef, über einem erlegten Hirsch und mit der Hand am Geweih. Auch sein Jagdfreund ist zu sehen und schaut freundlich in die Kamera – der österreichische Mega-Pleitier René Benko.

Dieser war bekannt wegen seines einstigen Milliardenvermögens und einem ziemlich größenwahnsinnigen Lebensstil mit Protz-Villen, eigenem Jet und eigener Luxus-Yacht. Bis sein ganzes verschachteltes Immobilienreich zusammenkrachte. Er hinterlässt Bauruinen in vielen Städten, auch in Deutschland, Mitarbeiter wurden entlassen, Benko steckt in der Privatinsolvenz. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Um so viel betrogen": Kritik von Parteigenossen

Kein angemessener Umgang für einen Sozi. Das meinen nicht nur die politische Konkurrenz, sondern auch Parteigenossen. Innsbrucks SPÖ-Vizebürgermeisterin Elisabeth "Elli" Mayr wird zitiert: "Für mich ist das Maß voll." Benko habe Österreich "um so viel betrogen", dass man mit so einem "weder lustwandeln noch auf die Pirsch gehen kann". Laut ORF gehört das Jagdrevier in der Steiermark einer Benko-Privatstiftung, der Insolvenzverwalter hat keinen Zugriff darauf. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Pikantes Detail: SPÖ-Mann hat Jagdverbot

Eine weitere Frage bezieht sich auf Dornauers Jagdhut. Daran trägt er den "Beutebruch". Das ist der abgebrochene Zweig eines Nadelbaums der zeigt, dass der Hutträger das Tier erlegt hat. Der SPÖ-Mann aber hat ein Jagdverbot, die Erlaubnis ist ihm 2019 entzogen worden, nachdem er sein Gewehr ungesichert auf dem Rücksitz seines offenen Autos liegen gelassen hatte.

Dornauer sagt der Krone "Aber, ich habe nicht geschossen". Demnach habe nur den Hut aufgezogen und "Jagdluft schnuppern" wollen. Da fällt einem der US-Altpräsident Bill Clinton ein, der meinte, er habe mal an einem Joint gezogen, aber nicht inhaliert. Dem Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) reicht es jedenfalls mit seinem Vize: Es sei an der Zeit, sagte er, "solche unangemessenen Eskapaden und Blödheiten zu unterlassen". Waidmannsheil. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schorsch77 am 12.11.2024 21:01 Uhr / Bewertung:

    Wenn es ein aktuelles Bild ist natürlich eine echte Eselei von dem Politiker.

  • AufmerksamerBürger am 12.11.2024 20:11 Uhr / Bewertung:

    Es war schon immer so, die Sozialdemokraten nehmen den kleinen Mann in die Zange, auch wenn sie ihm vorspielen für ihn zu sein.

  • am 12.11.2024 17:55 Uhr / Bewertung:

    Unsere Sozn haben beim größten Steuerbetrug der Geschichte mindestens weggeschaut. Also was soll's!? Beste Gesellschaft!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.