Plagiatsvorwürfe gegen hohen CSU-Politiker

Und wieder trifft es einen hochrangigen CSU-Politiker. Die Bundeswehr-Uni prüft Plagiatsvorwürfe gegen Jakob Kreidl. Hat der Präsident des Landkreistages bei seiner Doktorarbeit abgeschrieben?
von  Angela Böhm
CSU-Politiker Jakob Kreidl
CSU-Politiker Jakob Kreidl © Martha Schlüter

Und wieder trifft es einen hochrangigen CSU-Politiker. Die Bundeswehr-Uni prüft Plagiatsvorwürfe gegen Jakob Kreidl. Hat der Präsident des Landkreistags bei seiner Doktorarbeit abgeschrieben?

München, Miesbach - Unbedingt wollte sich der Präsident des bayerischen Landkreistags und Miesbacher Landrat Jakob Kreidl(60) mit einem Doktor-Titel schmücken. Die Dissertation hatte er während seiner Zeit als Landtagsabgeordneter geschrieben. Damals war Kreidl angesehener Vorsitzender des Innenausschusses und wäre gerne Innenminister geworden. Jetzt aber könnte der Titel bald weg sein - und seine Ämter auch.

Die Bundeswehr-Universität in München überprüft Kreidls Dissertation wegen Plagiatsverdachts. Ausgelöst hat das Verfahren die Internet-Plattform Vroniplag. Sie ist nach der Tochter des früheren Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber, Veronica Saß, benannt. Der Juristin wurde der Doktortitel rechtskräftig aberkannt. Ihr Bruder Dominic Stoiber kämpft sich noch durch die Instanzen.

Auch bei Jakob Kreidl hat die Internet-Plattform viele verdächtige Stellen veröffentlicht: Bis Dienstag war ein Drittel der Dissertation überprüft. Dabei entdeckten die Plagiatsjäger 20 Seiten, auf denen "mehr als 75 Prozent" abgeschrieben war. Auf weiteren 27 Seiten fanden sie "50 bis 75 Prozent". Besonders plakativ: Auf 71 Seiten findet sich ein Report der Professoren Berthold Meyer und Peter Schlotter für die Hessische Stiftung Friedens und Konfliktforschung fast wortwörtlich wieder - ohne Angabe der Quelle.

Bereits seit einigen Wochen liegen der Bundeswehr Universität die Plagiatsvorwürfe vor. „Der Verdacht des Plagiatvorwurfs ist der Ombudsperson der Universität der Bundeswehr München Prof. Walter Demel sowie der Untersuchungskommission bekannt und wird geprüft“, teilte die Universität am Dienstag mit.

Jakob Kreidl ist Diplom-Ingenieur für Kommunikationstechnik. Als bayerischer Landtagsabgeordneter begann er nebenbei Politikwissenschaften zu studieren und promovierte. Der Titel seiner Doktorarbeit: „Der Kosovo-Konflikt. Vorgeschichte, Verlauf und Perspektive.“ Für 75,95 Euro wird sie als Taschenbuch bei Amazon angeboten. Inzwischen mit dem Hinweis „Plagiat“.

Kreidls Ehefrau Elisabeth kann die Vorwürfe gar nicht fassen. „Er hat sich das in seiner Freizeit abgerungen“, sagt sie der AZ. Mein Mann ist doch so gewissenhaft und hat sich nie was zuschulden kommen lassen.“ Kreidl selber schließt  Fehler in der Arbeit nicht aus: "Sollten mir dabei Unterlassungen passiert sein, bedauere ich das
sehr." Es sei zu keiner Zeit seine Absicht gewesen, gegen die akademischen Regeln zu verstoßen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.