Pflegende Angehörige: Kurz vorm Kollaps

AZ-Nachrichtenredakteurin Lisa-Marie Albrecht über die Situation pflegender Angehöriger.
Lisa Marie Albrecht |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zum Wohle der Angehörigen von Pflegebedürftigen muss dringend etwas getan werden. (Symbolbild)
Zum Wohle der Angehörigen von Pflegebedürftigen muss dringend etwas getan werden. (Symbolbild)

Drei Viertel aller Betreuungsbedürftigen werden ausschließlich oder hauptsächlich zu Hause versorgt. Ihre Ehemänner und -frauen, Kinder und Verwandten sind der größte Pflegedienst Deutschlands. Doch immer mehr der Mitarbeiter haben Burn-out. Deshalb ist jede Erleichterung für pflegende Angehörige sinnvoll und nötig – auch ein Bürokratieabbau. Zumal ihn mit Andreas Westerfellhaus jemand fordert, der weiß, wovon er spricht. Man kann nur hoffen, dass der Gesundheitsminister seine Vorschläge nicht in den Papierkorb wirft.

Dennoch darf eins nicht vergessen werden: Der Anspruch auf Leistungen hilft nur, wenn es auch Angebote gibt. Besonders im Bereich der Kurzzeitpflege ist hier noch viel zu tun. Nicht mal jedes zehnte Heim bietet diese überhaupt noch an, weil sie sich nicht rechnet. Hier muss dringend gehandelt werden – zum Wohle der Angehörigen. Denn wenn sie kollabieren, kollabiert auch das Pflegesystem.

Lesen Sie hier: Häusliche Pflege soll einfacher werden

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.