Pflegebeauftragter lobt neuen Pflege-TÜV

Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat den neuen Pflege-TÜV gelobt. "Endlich wird der Bürger Transparenz über wahre Pflegequalität erhalten und nicht nur, ob ein Pflegeheim gut Akten führen kann", sagte Westerfellhaus der "Passauer Neuen Presse".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sollen künftig aussagekräftigere Bewertungen von Pflegeheimen bekommen.
Jens Büttner/zb/dpa/dpa Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sollen künftig aussagekräftigere Bewertungen von Pflegeheimen bekommen.

Berlin - Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat den neuen Pflege-TÜV gelobt. "Endlich wird der Bürger Transparenz über wahre Pflegequalität erhalten und nicht nur, ob ein Pflegeheim gut Akten führen kann", sagte Westerfellhaus der "Passauer Neuen Presse".

"Das neue Qualitäts- und Prüfsystem wird die Pflegequalität und die Transparenz für die Bürger verbessern." Am Dienstag startete die Sammlung der nötigen Daten für eine grundlegend neue Qualitätsprüfung der 13.000 Heime. Sie sollen Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen bei der Auswahl einer Einrichtung helfen.

Mehr Bürokratie bedeuteten die Änderungen nach Westerfellhaus Angaben nicht. "Wir haben daher sehr darauf geachtet, dass der Stellenwert der Pflegedokumentation bei der Qualitätsbewertung abnehmen wird", sagte er.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.