Peinlich: Betrunkener Geheimdienstler war Drohnen-Pilot
Washington - Der Mann arbeite für die Nationale Agentur für geografische Aufklärung NGA, berichtete die Zeitung "Washington Post". Die National Geospatial Intelligence Agency sammelt Daten, die für Belange der nationalen Sicherheit, Militäreinsätze und humanitäre Hilfen genutzt werden. Der Mann habe in seiner Tätigkeit nichts mit Drohnen zu tun, zitierte das Blatt die Agentur.
Lesen Sie hier: Drohnen-Alarm am Weißen Haus
Der Betrunkene habe den kleinen Hubschrauber nachts gestartet und sich bei Freunden besorgt geäußert, als dieser verloren ging, berichtete die "New York Times". Als er am nächsten Morgen hörte, dass sie am Weißen Haus gelandet sei, habe er seinen Arbeitgeber in Kenntnis gesetzt. Man nehme den Vorfall "sehr ernst". Es ist laut Medienberichten das erste Mal, dass ein solches Fluggerät auf das Gelände des Weißen Hauses gelangte. Drohnen dieser Art sind in Geschäften schon ab 100 Dollar zu kaufen. In letzter Zeit hatte es wiederholt Sicherheitspannen am Weißen Haus gegeben.
- Themen:
- US-Geheimdienste