Ostermärsche finden bundesweit ihren Abschluss

Die traditionellen Ostermärsche der Friedensbewegung haben am Montag bundesweit ihren Abschluss gefunden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die traditionellen Ostermärsche der Friedensbewegung haben am Montag bundesweit ihren Abschluss gefunden. In Kassel nahmen laut Polizei etwa 350 Menschen an Sternmärschen durch die Stadt teil.

Frankfurt/Main - Die bundesweite Informationsstelle Ostermarsch zählte rund doppelt so viele Demonstranten. Zur letzten Etappe des Ostermarsches Ruhr von Bochum nach Dortmund brachen rund 150 Demonstranten auf. Dort sollte der dreitägige Marsch am Nachmittag mit einem Friedensfest enden. Seit Samstag waren Gruppen vom Rheinland aus durch das Ruhrgebiet gezogen.

Am Frankfurter Römerberg wurden etwa 500 Menschen erwartet, wie ein Polizeisprecher sagte. Eine Teilnehmerin trug ein selbstgemaltes Porträt des Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers Günter Grass, der mit einem israelkritischen Gedicht für Aufsehen gesorgt hatte. Auch in Hamburg sollten mehrere hundert Teilnehmer zu einer Abschlusskundgebung kommen.

Insgesamt waren über die Osterfeiertage deutschlandweit mehr als 80 Ostermärsche in 100 Orten geplant. Viele Veranstaltungen hatten vergleichsweise geringen Zulauf. Die Ostermärsche haben ihre Wurzeln im Protest gegen das atomare Wettrüsten während des Kalten Krieges.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.