Offen für Flüchtlinge: Deutschland auf Platz zwei

Die Deutschen sind immer noch deutlich mehr zur Aufnahme von Flüchtlingen bereit als andere Nationen. Das hat eine Studie von Amnesty International ergeben. Auf Platz eins liegt ein asiatisches Land.
von  az
Willkommenskultur in München: Kinder ziehen sich im September 2015 im Hauptbahnhof gespendete Jacken an, die sie gerade erhalten haben.
Willkommenskultur in München: Kinder ziehen sich im September 2015 im Hauptbahnhof gespendete Jacken an, die sie gerade erhalten haben. © dpa

Berlin -  Nach einem "Willkommens-Index", den die Menschenrechtsorganisation Amnesty International am Donnerstag in London veröffentlichte, liegt die Bundesrepublik im internationalen Vergleich auf Platz zwei. Noch offener sind demnach nur die Chinesen.

Auf dem letzten von insgesamt 27 Plätzen liegt Russland.

Der Umfrage zufolge sind 97 Prozent der Bundesbürger grundsätzlich dafür, dass Deutschland Flüchtlinge aufnimmt. Nur drei Prozent lehnten dies ab. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger (56 Prozent) gaben an, dass sie Flüchtlinge auch in der eigenen Nachbarschaft akzeptieren würden.

Insgesamt wurden im Auftrag von Amnesty mehr als 27 000 Menschen in 27 Nationen befragt.

 

 

Infografik: Flüchtlinge sind fast überall willkommen | Statista

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.