Obama vs. Romney: US-Rennen knapper denn je

Enger kann ein Rennen kaum sein: Nach einer jüngsten Umfrage geht US-Präsident Barack Obama mit einem Vorsprung von einem Siebenhundertstel Prozentpunkt vor dem Republikaner Mitt Romney in das letzte Wahlkampf-Wochenende.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Washington - Mit umso größerer Spannung wurden die an diesem Freitag fälligen Arbeitslosenzahlen für Oktober erwartet. Experten hielten es für möglich, dass das Ergebnis noch unentschiedene Wähler auf die eine oder andere Seite ziehen könnte.

Die schwache Wirtschaft und hohe Arbeitslosigkeit sind von Anfang an die dominierenden Themen dieses Wahlkampfes gewesen. Romney lastet Obama Versagen auf beiden Gebieten an. Die Arbeitslosenquote war allerdings im September erstmals seit langem unter die Acht-Prozent-Marke gesunken, auf 7,8 Prozent.

In einer am Donnerstag veröffentlichten "Washington Post"/ABC-Umfrage kam Obama auf 48,56 und Romney auf 48,49 Prozent. Schützenhilfe erhielt der Amtsinhaber am selben Tag vom New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg. Dieser äußerte sich zwar auch enttäuscht über die vergangenen vier Obama-Jahre, aber hält den Demokraten immer noch für am besten geeignet, die Herausforderungen für das Land zu meistern.

Der parteilose Bloomberg verwies in diesem Zusammenhang auf "Sandy". Die Zerstörung, die der Sturm nach New York und in andere Teile des Nordostens gebracht habe, "hat scharf vor Augen geführt, was bei der Präsidentenwahl am Dienstag auf dem Spiel steht", schrieb der Bürgermeister in einem Meinungsartikel für seine gleichnamige Nachrichtenagentur. "Sandy" und "Irene", die New York in diesem und im vergangenen Jahr heimgesucht hätten, seien Zeichen für den Klimawandel. Gewählte Spitzenpolitiker müssten "unverzüglich" handeln.

Obama habe Schritte zur Reduzierung des Schadstoffausstoßes unternommen, hob Bloomberg hervor. Romney habe während seiner Zeit als Gouverneur von Massachusetts ebenfalls Maßnahmen in dieser Richtung ergriffen. Seitdem sei er aber von früheren Positionen abgerückt.

Obama und Romney selbst kehrten nach einem Waffenstillstand wegen der verheerenden Folgen von "Sandy" wieder auf ihren gegenseitigen Angriffskurs zurück. Beide konzentrieren sich in ihrem Endspurt auf besonders heiß umkämpfte Bundesstaaten, die die Wahl am kommenden Dienstag entscheiden könnten. So reiste Obama am Donnerstag nach Wisconsin, Nevada und Colorado, Romney hielt gleich drei Kundgebungen in Virginia ab.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.