Nordkorea will atomare Abschreckung ausbauen

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un ließ sich zuletzt nur selten in der Öffentlichkeit sehen. Sein jüngster Auftritt findet bei einem Militärtreffen statt - im Mittelpunkt steht die nukleare Bewaffnung des Landes.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nordkorea will nach eigenen Angaben seine atomare Schlagkraft erhöhen.
-/KCNA/dpa/dpa Nordkorea will nach eigenen Angaben seine atomare Schlagkraft erhöhen.

Seoul - Die international isolierte Führung Nordkoreas will die atomare Schlagkraft des Landes erhöhen.

Machthaber Kim Chongun habe ein erweitertes Treffen der Militärkommission der Arbeiterpartei geleitet, bei dem eine "neue Politik für den weiteren Ausbau der nuklearen Abschreckung des Landes" dargelegt worden sei, berichteten die staatlich kontrollierten Medien am Sonntag.

Auch sei darüber diskutiert worden, die strategischen Streitkräfte "in höchste Alarmbereitschaft" zu versetzen. Wie die neue Politik genau aussieht, war unklar. Es waren zudem die ersten Berichte über einen öffentlichen Auftritt Kims seit mehr als drei Wochen.

Über die Hintergründe des Treffens hieß es, die Teilnehmer hätten "eine Serie von Defiziten in den militärischen und politischen Aktivitäten der allgemeinen Streitkräfte" analysiert. Das Hauptproblem sei, die Fähigkeiten zu verbessern, um die bedrohlichen ausländischen Kräfte militärisch abzuschrecken. Bei dem Treffen seien wichtige Maßnahmen ergriffen worden, um die Feuerkraft der Artilleriegeschütze der Volksarmee zu steigern.

Nordkorea ist wegen seines Atomwaffenprogramms harten Sanktionen des Weltsicherheitsrats unterworfen. In seinem vor zwei Jahren gesprengten Testkomplex Punggye-ri hatte Nordkorea seine sechs Atomtests durchgeführt, den bisher letzten und stärksten im September 2017.

Die Nuklearverhandlungen mit den USA kommen seit dem gescheiterten Gipfeltreffen zwischen Kim und US-Präsident Donald Trump im Februar 2019 in Vietnam nicht mehr voran. Beide Seiten konnten sich nicht auf einen Fahrplan für die atomare Abrüstung Pjöngjangs und die Gegenleistungen Washingtons einigen.

Wann das Militärtreffen erfolgte, wurde nicht gesagt. Doch ging man in Südkorea davon aus, dass es am Samstag stattgefunden habe, da Nordkorea oft erst einen Tag später über wichtige Treffen oder Ereignisse berichtet.

Kim Chongun, der nach Angaben Südkoreas 36 Jahre alt ist, hatte sich in den vergangenen zwei Monaten nur selten in der Öffentlichkeit sehen lassen. Sein Auftritt bei der Einweihung einer Düngemittelfabrik am 1. Mai hatte Spekulationen im Ausland über seine Gesundheit vorerst ein Ende gesetzt. Danach verschwand er jedoch wieder von der Bildfläche. Spekuliert wird, dass er seine Auftritte und sonst typischen Inspektionsreisen durchs Land wegen der Coronavirus-Pandemie deutlich einschränkt. Nordkorea hat bisher eigenen Angaben zufolge keinen nachgewiesenen Infektionsfall gehabt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.