Nordkorea testete Raketen für neues Startsystem

Die am Mittwoch von Nordkorea getesteten ballistischen Raketen sind Staatsmedien zufolge Teil eines neuen Raketenstartsystems.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Pjöngjang/Seoul - Die am Mittwoch von Nordkorea getesteten ballistischen Raketen sind Staatsmedien zufolge Teil eines neuen Raketenstartsystems.

Dieses werde eine Schlüsselrolle für militärische Bodenoperationen einnehmen, berichtete die Nachrichtenagentur KCNA am Donnerstag. Demnach wurde der Raketentest am Vortag von Machthaber Kim Chongun persönlich beaufsichtigt.

Nach Angaben des südkoreanischen Generalstabs wurden die zwei Projektile nahe der nordkoreanischen Küstenstadt Wonsan abgefeuert. Demnach flogen sie rund 250 Kilometer weit und erreichten eine Höhe von 30 Kilometern.

UN-Resolutionen verbieten Nordkorea - das mehrfach Atomwaffen getestet hat - die Starts von ballistischen Raketen kurzer, mittlerer und langer Reichweite. Solche Raketen sind in aller Regel Boden-Boden-Raketen, die einen konventionellen, chemischen, biologischen oder atomaren Sprengkopf befördern können.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.