Kommentar

Neues Betreuungsrecht: Licht ins Dunkel

Die Politik-Vize Lisa Marie Albrecht über das neue Betreuungsrecht.
Lisa Marie Albrecht
Lisa Marie Albrecht
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mehr als eine Million Menschen in Deutschland sind in gesetzlicher Betreuung – dennoch taucht das Thema in der politischen Agenda selten auf. Es ist kein Wahlkampfschlager, und Betroffene haben kaum eine Lobby.

Betreuungsrecht: Reform verspricht mehr Selbstbestimmung

Umso erfreulicher ist es, dass nun endlich eine Reform mehr Selbstbestimmung verspricht und klare(re) Regeln und Qualifikationen für Betreuer vorschreibt. Damit, so hofft man, wird etwas Licht ins Dunkelfeld der rechtlichen Betreuung kommen, die noch immer viel zu oft von Kriminellen ausgenutzt wird, um sich an betreuten Personen zu bereichern. Heillos überforderte Rechtspfleger, die nicht in der Lage sind, die Betreuer angemessen zu kontrollieren, sind da nur ein Problem.

Lesen Sie auch

Die Politik tut gut daran, sehr genau hinzuschauen – nicht zuletzt, weil sich in Zeiten des demografischen Wandels und steigender Demenzraten die Zahl der Menschen, die Betreuung benötigen, künftig stark erhöhen dürfte. Für jeden einzelnen gilt: Wer sichergehen will, dass die eigenen Wünsche wirklich respektiert werden, der sorgt vor: mit einer Betreuungsvollmacht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 12.12.2022 19:21 Uhr / Bewertung:

    Die noch immer allzuoft von kriminellen ausgenutzt wird? Diese Kriminellen sind in der Regel Juristen. Da haben sich ganz viele davon auf dieses lukrative Geschäftsmodell gestürzt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.