Kommentar

Neue Regierung im Amt: Wichtiger Zeitpunkt

Der Berlin-Korrespondent Stefan Lange über die Regierungsbildung.
Stefan Lange |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es ist das eingetreten, was sich viele gewünscht hatten: In Deutschland stehen noch vor Weihnachten die neue Regierung und ihr Kanzler fest. Der Zeitpunkt ist wichtig und keine Lappalie.

Eine zähe Regierungsbildung über die Feiertage, wie wir sie nach der letzten Bundestagswahl erlebten, und das daraus resultierende Machtvakuum hätten fatale Auswirkungen gehabt. Neben der Corona-Pandemie droht ein Krieg in der Ukraine, in Mali ist der bewaffnete Konflikt wieder entflammt, die Inflation frisst die Reserven der privaten Haushalte auf - die Problemliste ist lang und damit ja noch gar nicht beendet.

Deutschland hat eine gewichtige Stimme im Konzert der Staatengemeinschaft und braucht dringend wieder einen Kanzler, der den Ton angibt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 09.12.2021 15:48 Uhr / Bewertung:

    Man muß auch sagen, in welcher Art und Weise, und in welchem Tempo die Koalitionsverhandlungen liefen....Respekt!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.