Nato-Gipfel berät Finanznot und Raketenabwehr

Die Staats- und Regierungschefs der 28 Nato-Staaten wollen heute in Chicago eine engere Zusammenarbeit bei größeren Rüstungsprojekten beschließen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Staats- und Regierungschefs der 28 Nato-Staaten wollen heute in Chicago eine engere Zusammenarbeit bei größeren Rüstungsprojekten beschließen. 

Chicago - Damit reagieren sie auf die Finanznot der Verteidigungshaushalten in praktisch allen Bündnisländern.

Bei dem Gipfel soll auch eine erste Stufe der neuen Nato-Raketenabwehr in Europa als einsatzbereit erklärt werden. Diese Raketenabwehr, die im Jahr 2020 fertig sein soll, wird von Russland strikt abgelehnt. Der Gipfel wird auch über die Zukunft der taktischen Atomwaffen in Europa beraten und eine gemeinsame Erklärung beschließen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.