Nato-Gipfel berät Finanznot und Raketenabwehr
Die Staats- und Regierungschefs der 28 Nato-Staaten wollen heute in Chicago eine engere Zusammenarbeit bei größeren Rüstungsprojekten beschließen.
Chicago - Damit reagieren sie auf die Finanznot der Verteidigungshaushalten in praktisch allen Bündnisländern.
Bei dem Gipfel soll auch eine erste Stufe der neuen Nato-Raketenabwehr in Europa als einsatzbereit erklärt werden. Diese Raketenabwehr, die im Jahr 2020 fertig sein soll, wird von Russland strikt abgelehnt. Der Gipfel wird auch über die Zukunft der taktischen Atomwaffen in Europa beraten und eine gemeinsame Erklärung beschließen.
- Themen: