Nach Raketenbeschuss der Hamas auf Israel: Feuerpause im Nahen Osten beendet

Nach anhaltendem Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen hat die israelische Armee am Sonntag eine Feuerpause für beendet erklärt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Luftwaffe, Marine und Bodentruppen Israels werden ihre Angriffe auf den Gazastreifen wieder aufnehmen. Foto: Avi Roccah
Die Luftwaffe, Marine und Bodentruppen Israels werden ihre Angriffe auf den Gazastreifen wieder aufnehmen. Foto: Avi Roccah

Tel Aviv/Gaza - Luftwaffe, Marine und Bodentruppen würden ihre Angriffe wieder aufnehmen, teilte das Militär mit. Militante Palästinenser hatten zuvor nach einer einseitig von Israel akzeptierten humanitären Waffenruhe erneut israelische Ortschaften mit Raketen beschossen.esen Sie dazu auch

Seit den frühen Morgenstunden seien neun Raketen abgefeuert worden, zwei davon habe die Raketenabwehr über den israelischen Küstenstädten Aschdod und Aschkelon abgefangen, teilte eine Armeesprecherin in Tel Aviv mit.

Das israelische Sicherheitskabinett hatte am Samstagabend auf Bitten der Vereinten Nationen der Verlängerung einer Waffenruhe bis 23.00 Uhr (MESZ) am Sonntagabend zugestimmt. Die im Gazastreifen herrschende Hamas will jedoch bislang ohne Abzug der israelischen Truppen keine Feuerpause akzeptieren.

Die Zahl der Toten im Gazastreifen stieg bis Sonntag auf rund 1050, etwa 6000 Menschen wurden verletzt. Auf der israelischen Seite kamen 43 Soldaten und drei Zivilisten ums Leben.

Lesen Sie dazu auch: Trotz Waffenruhe - Hamas feuert Raketen auf Israel

Die israelische Regierung hatte am Freitag einen Vorschlag von US-Außenminister John Kerry, die Kämpfe sieben Tage lang ruhen zu lassen und über die Forderungen der Hamas zu verhandeln, in dieser Form abgelehnt. Das Kabinett von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und die Hamas einigten sich aber auf Drängen von Kerry und UN-Generalsekretär Ban zumindest auf eine zwölfstündige Feuerpause am Samstag, die dann noch einmal um vier Stunden verlängert wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.