Kommentar

MPK: Der große Wortbruch

AZ-Korrespondent Claus Schöner zu den Beschlüssen der MPK.
Claus Schöner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nein, niemals! Keine allgemeine Impfpflicht! Das war der politische Tenor seit Beginn der Pandemie. Gestern jedoch wurde der Wortbruch besiegelt. In größter Not führt Deutschland die allgemeine Impfpflicht doch ein. Es ist eine Blamage und eine Bankrotterklärung für die scheidende wie die künftige Regierung. Immer wieder wurden Versprechen gemacht und voreilig Maßnahmen ausgeschlossen, um sich später zu korrigieren.

Die Politik hat viele Versprechen gebrochen

Mit 2G oder 2G plus in Handel und Gastronomie sowie Kontaktbeschränkungen im privaten Bereich zielen die Krisenmanager auf die Ungeimpften ab. Sie werden von allem ausgeschlossen, was Freude macht. Auch hier hat die Politik ein Versprechen gebrochen, denn ein Lockdown für Ungeimpfte wurde lange abgelehnt.

Dass Bund und Länder jetzt so rigoros handeln, liegt daran, dass in den vergangenen Wochen und Monaten nicht genug getan wurde, um Corona unter Kontrolle zu halten.

Lesen Sie auch

Die Politik macht es sich zu einfach, wenn sie den Ungeimpften jetzt die alleinige Schuld zuschiebt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 03.12.2021 16:48 Uhr / Bewertung:

    Wortbruch? Hmmmm.......Natürlich wurde unisono von allen Politikern verkündet, mit mit gibts keine Impfpflicht, obwohl sie schon frühzeitig im Gespräch war.
    Aber bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt, auch bei Politikern. Denn vermutlich hofften sie, dass sich die Menschen alle impfen lassen. Die Realität ist nun eine Andere. Die "Querdenker" geben keine Ruhe.
    Insofern ist der letzte Satz im Kommentar zutreffend, dass nicht nur die Ungeimpften schuld sind, sondern auch die Politiker mit der Fehleinschätzung über Teile der Bevölkerung.

  • Kampf den Schwurblern am 03.12.2021 13:55 Uhr / Bewertung:

    Heide Fröttmaninger
    schließe mich an. Völliger Quatsch von wegen Wortbruch. Virologen hatten es vorausgesagt, doch man hörte nicht darauf. Alles auf , so dass die Leute meinten wir haben keine Pandemie mehr.

  • Jörn Rinkmann am 03.12.2021 12:47 Uhr / Bewertung:

    Was für ein absoluter Unsinn. Die Politik hat sicherlich auch eine große Mitschuld an der niedrigen Impfquote in Deutschland, aber es hat neben der aggressiven Delta-Variante wohl niemand vorhersehen können, dass es so viele wenig bzw. desinformierte Menschen in Deutschland leben. Ab Juli gab es ein Impfangebot für alle Bürger, was aber nicht ausreichend genutzt wurde, weswegen nun leider die Impfpflicht die Ultima Ratio ist, um aus diesem Teufelskreis jeden Winter irgendwann herauszukommen und am Ende Menschenleben zu retten. Eine riesige Mehrheit der Bevölkerung befürwortet zudem eine Impfpflicht, aber wahrscheinlich nicht das Klientel, was sie mit ihrer populistischen Meinung erreichen wollen. In Bayern wurde 2008 in vielen Bereichen ein Rauchverbot eingeführt, was einen riesigen Aufschrei bei der rauchenden Minderheit und der Gastronomie verursachte. Fast 14 Jahre später kräht kein Hahn mehr danach und es wurde die Gesundheit der überwiegenden Mehrheit vor Passivrauchen geschützt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.