Moskauer Gericht verbietet Pussy-Riot-Videoclips

Videoclips der russischen Band Pussy Riot und ihres kremlkritischen Punk-Gebets sind von einem Gericht in Moskau als extremistisch eingestuft und damit verboten worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Videoclips der russischen Frauenband Pussy Riot und ihres kremlkritischen Punk-Gebets in einer Kirche sind von einem Gericht in Moskau als extremistisch eingestuft und damit verboten worden.

Moskau - Auf Antrag der Staatsanwaltschaft werde der Zugang zu Internetseiten mit den Filmen der Gegnerinnen von Kremlchef Wladimir Putin blockiert, sagte ein Justizsprecher am Donnerstag der Agentur Interfax zufolge.

In den Videoclips seien Aussprüche und Handlungen dokumentiert, die Gläubige verletzen könnten, sowie verborgene Aufrufe zu Aufruhr und Ungehorsam, entschied Richterin Marina Mussimowitsch. Sie berief sich auf ein Gutachten im Auftrag des russischen Innenministeriums.

Nach ihrem Protest gegen Putin im Februar waren Nadeschda Tolokonnikowa (23) und Maria Aljochina (24) wegen "Rowdytums aus religiösem Hass" in einem umstrittenen Prozess zu zwei Jahren Straflager verurteilt worden. Jekaterina Samuzewitsch (30) erhielt eine Bewährungsstrafe. Die Urteile gegen die Frauen hatten international Empörung ausgelöst. Zwei von ihnen sind Mütter kleiner Kinder.

Der Fall bewegt immer mehr auch den Buchmarkt. Am Donnerstag boten russische Internetportale eine neue Dokumentation der Autorin Vera Kitschanowa vor. In Deutschland ist aktuell das Buch "Pussy Riot! Ein Punk-Gebet für Freiheit" (Nautilus) erschienen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.