Mit der Krim: Russland druckt schon neue Landkarten

Der Status Quo auf Papier: Moskau lässt schon neue Karten drucken, auf denen die Krim zu Russland gehört - und plant eine Forschungs-Expedition.
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Status Quo auf Papier: Moskau lässt neue Karten drucken, auf denen die Krim zu Russland gehört - und plant eine Forschungs-Expedition.

Moskau - Schon in wenigen Wochen sollen die neuen russischen Landkarten fertig sein – mit der Erweiterung um die Krim. „Wir brauchen keine besonderen Messungen. Das ganze wird höchstens ein bis zwei Monate dauern“, sagte der Präsident der Staatlichen Universität für Geodäsie und Kartographie, Viktor Sawinych.

In einem Referendum hatte sich die Krim für einen Anschluss zu Russland entschieden - dem die Russen zugestimmt haben.

„Wir benötigen nur die Satellitenbilder des Territoriums, die Geodaten haben wir schon.“ Etwas länger dürfte es hingegen dauern, bis auch die Schüler in ihren Atlanten die neuen Staatsgrenzen nachschlagen können. Bevor die Schulgloben in Auftrag gegeben werden könnten, müsse zunächst die Kartographiebehörde die Karten bestätigen, teilte der staatliche Schulbuchverlag mit.

Die Behörde kündigte ihrerseits an, bis zum Sommer ein digitales Modell des Terrains zu erstellen. „Normalerweise dauert die Schaffung und Erneuerung topographischer Karten ein bis drei Jahre“, sagte Sprecherin Arina Makarowa der Zeitung „RBK Daily“.

„Aber wenn es um unverzügliche Staatsaufträge geht, können neue Karten viel schneller erstellt werden – innerhalb weniger Monate“, betonte Makarowa. Die Russische Geografische Gesellschaft will bis Jahresende eine Niederlassung auf der Krim eröffnen. Zudem soll bald eine Expedition das „reiche Natur- und Kulturerbe“ des Gebiets erkunden.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.