Ministerpräsident Seehofer schließt erneute Amtszeit nicht aus
CSU-Chef Horst Seehofer schließt eine weitere Amtszeit als bayerischer Ministerpräsident nicht mehr aus.
München - "Ich habe das große Ziel, dass wir in der CSU einen geordneten Generationenübergang hinbekommen. Aber ich wüsste auch, was ich zu tun hätte, wenn kein ordentlicher Übergang gewährleistet wäre", sagte Seehofer dem Nachrichtenmagazin "Spiegel". Wörtlich fügte er hinzu: "War das deutlich genug?" Bislang hatte Seehofer stets betont, 2018 aufhören zu wollen.
Als mögliche Nachfolger für das Amt als Regierungschef im Freistaat werden seit längerem Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Finanzminister Markus Söder genannt. Zwischen Söder und Seehofer waren aber immer wieder deutliche Differenzen aufgetreten.
Im Sommer hatte Seehofer bereits angekündigt, im kommenden Jahr Wieder für das Amt des CSU-Vorsitzenden kandidieren zu wollen. Bei der Europawahl am 25. Mai hatte die CSU mit 40,5 Prozent ihr schlechtestes überregionales Wahlergebnis seit 60 Jahren eingefahren.