Kommentar

Ministerien als Energiesparer: Die da oben

Die AZ-Nachrichtenredakteurin Martina Scheffler über Ministerien als Energiesparer.
von  Martina Scheffler

Papier ist geduldig. Die Vorschläge zum Energiesparen sind nicht nur vielfältig, sondern liegen, um eine alte Politiker-Phrase zu bemühen, auf dem Tisch. Da liegen sie gut.

Vorbilder sind gefragt, nicht nur Vorschriften

Während die Menschen in Deutschland sich darauf gefasst machen müssen, dass der Winter entweder ungewohnt kalt oder ungewohnt teuer wird, beteiligt sich gerade mal ein Fünftel der Bundesministerien an Energiesparmaßnahmen.

In Krisenzeiten kann eine Gesellschaft zusammenwachsen, sie kann aber auch auseinanderdriften. Die Gefahr ist besonders groß, wenn der Eindruck entsteht, "die da oben" würden den kleinen Bürger gängeln, während sie selbst ihr privilegiertes Leben unverändert fortführen. Vorbilder sind gefragt, nicht nur Vorschriften.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.