Militärschlag gegen illegale Holzfäller in Myanmar

Bei einer Militäraktion gegen illegale Holzfäller sind in Myanmar nach einem Medienbericht 142 Menschen festgenommen worden. Fast zwei Drittel stammten aus China, berichtete die Armeezeitung "Myawaddy".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rangun - Einige hätten Holzschlag-Lizenzen der Rebellenarmee der Minderheit der Kachin gehabt. Diese seien jedoch offiziell ungültig. Die Armee habe außerdem Rauschgift und 464 Fahrzeuge beschlagnahmt.

Myanmar ist nach Jahrzehnte langer Militärherrschaft eines der ärmsten Länder der Welt. Illegaler Holzschlag, vor allem in den wertvollen Teak-Wäldern, ist ein großes Problem. Dies trifft vor allem auf Gebiete zu, die von Rebellenarmeen der Minderheiten kontrolliert werden. "Dort kann nur die Armee etwas gegen illegale Holzfäller ausrichten", sagte Nyi Nyi Kyaw, Vize-Direktor der Waldbehörde.

Die Waldfläche ist zwischen 1990 und 2010 nach offiziellen Angaben von 58 auf 47 Prozent des Staatsgebiets gesunken. Seit 2011 regiert eine von der Militärpartei gestellte Regierung überwiegend aus Ex-Generälen das Land.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.